Am Mittwoch, dem 5. Oktober 2022 fand auf dem Sportplatz Thüringerberg ein 60-Minütiges Freundschaftsspiel gegen die AH St. Gerold statt.
Nachdem wir zwei mal in Führung gegangen sind, stand es zur Halbzeit 2:2. In der zweiten Hälfte sollten lange keine Tore fallen, bis die Gäste aus St. Gerold in letzter Minute den Siegtreffer erzielen konnten. Das Spiel wurde schlussendlich mit 3:2 abgepfiffen.
Am Samstag, dem 1. Oktober spielten wir im Silbertal gegen die SPG Bärg-Tal.
Das Spiel gestaltete sich für beide Mannschaften schwierig, da der Platz stark aufgeweicht war nach tagelangem Regen. Auch während dem Spiel regnete es in Strömen, dennoch waren beide Mannschaften bemüht, konstruktiv nach vorne zu spielen. In der ersten Hälfte lag das Chancenplus klar bei unserer Mannschaft, ein Tor sollte allerdings nicht gelingen. So stand es zur Pause immer noch 0:0.
Bereits direkt nach Wiederanpfiff gelang es der Heimmannschaft mit 1:0 in Führung zu gehen. Gleich im Anschluss konnten wir per Freistoß den Ausgleich erzielen. In der 60. Minute sollten erneut zwei Tore innerhalb von nur ca. 3 Minuten fallen. Die SPG Bärg-Tal legte wieder vor. Der Ausgleich folge prompt. Auch danach wurde um jeden Ball gekämpft. 5 Minuten vor Schluss gelang uns sogar der Führungstreffer. Zu diesem Zeitpunkt sahen wir wie der sichere Sieger aus, allerdings konnte die SPG Bärg-Tal in letzter Minute den Ausgleich erzielen. Das Spiel wurde anschließend beim Stand von 3:3 abgepfiffen.
Auch wenn das späte Gegentor etwas ärgerlich war, reichte es aus um uns eine gute Ausgangsposition für das letzte Spiel zu verschaffen. Am 8. Oktober können wir mit einem Auswärtssieg gegen die Badaila Kicker aus Nenzing den Hobbyligapokal an den Sunnabalkon bringen! Der USV Thüringerberg freut sich auf einen großen Fanclub in der Fremde!
Am Samstag, dem 10. September fand das diesjährige Ortsvereineturnier statt. Begonnen wurde um 13:00 Uhr mit den Kinder-Sommerspielen. Zu dem Zeitpunkt hat es noch stark geregnet. Der Regen hat dann aber wie erwartet aufgehört und so konnten die Kinder doch noch im Trockenen in acht Stationen auf Stempeljagd gehen.
Um 15:00 Uhr startete das Fußballturnier. Es waren heuer sieben Mannschaften am Start. Dabei spielte jede gegen jede, die besten vier nach der Gruppenphase spielten anschließend in den Finalspielen um den Turniersieg.
Der Siegerpokal ging an die Pschüttner, die sich im Finale im Elfmeterschießen gegen die Kolbaschlägler durchsetzen konnten.
1. Rang
Pschüttner
2. Rang
Kolbaschlägler
3. Rang
Führwehr
4. Rang
Ersatzbankwärmer
5. Rang
Schweinis Elf
6. Rang
Ob da Stroß Kicker
7. Rang
Tischlerei Dünser
Es war ein gelungenes Event bei dem es trotz unsicherer Wettervorhersage bestes (Fußball-) Wetter gab. Ein besonderer Dank gilt allen, die dieses Ortsvereineturnier durch ihre ehrenamtliche Arbeit möglich gemacht haben: Den Organisatoren, der Turnierleitung, den Helfern bei den Kinderstationen, allen die im Clubheim geholfen haben, den Platzwarten und dem Schiedsrichter.
Es war sehr erfreulich, dass sich die Anzahl der Mannschaften und Zuschauer seit dem letzten Turnier vergrößert hat. Der USV Thüringerberg bedankt sich bei allen Mannschaften und Zuschauern und freut sich auf’s nächste mal!
Das Ortsvereineturnier mit den Kinder-Sommerspielen wird trotz der unsicheren Wetterlage wie geplant am Samstag, dem 10. September stattfinden.
Der Ablauf bleibt wie gehabt: Kinder-Sommerspiele ab 13:00 Uhr und Fußballturnier ab 15:00 Uhr
Gegen das schlechte Wetter wird ein Zelt aufgestellt. Wir freuen uns auf viele Teilnemher, Kurzentschlossene können online noch Teams anmelden: Zur Anmeldung.
Am 3. September 2022 fand unser zweites Rückrundenspiel gegen die Meierkicker/Florys in Thüringerberg statt.
Nachdem es beim Aufwärmen noch in Strömen geregnet hat, gab es pünktlich zum Spielbeginn bestes Fußballwetter. Es war somit alles angerichtet, die Tabellenführung weiter zu verteidigen.
Wie auch schon gegen Brand taten wir uns zu Beginn des Spiels etwas schwer. Nach wenigen Minuten mussten wir ein Gegentor hinnehmen. Der Rest der ersten Hälfte gestaltete sich weiter recht ausgeglichen. Bereits 10 Minuten nach dem ersten Gegentreffer, konnten wir den Ausgleich erzielen. Gegen Ende der ersten Hälfte konnte die Auswärtsmannschaft erneut in Führung gehen. Dieses mal soll es nur ca. 5 Minuten dauern, bis uns der Ausgleich gelang. Mit dem Stand von 2:2 ging es dann in die Pause.
Nach der Pause hatten wir das Spiel besser im Griff. Einige Minuten nach der Pause gelang uns dann das 3:2. Mitte der zweiten Hälfte konnten wir einen weiteren Treffer nachlegen. Zu diesem Zeit sah es aus, als könnten wir das Spiel sicher nach Hause bringen. Wir kamen zu zahlreichen Chancen, konnten diese allerdings nicht nützen. So fingen wir uns ca. 5 Minuten vor Schluss doch noch einen Gegentreffer, was das Spiel die letzten Minuten noch spannend machte. Schlussendlich gelang es uns aber doch, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Unser Spiel endete somit mit 4:3. Im zweiten Spiel gewannen die Badaila Kicker gegen den FC Brand mit 5:2.
Der USV Thüringerberg bedankt sich bei allen Beteiligten auf dem Platz, den Zuschauern und den Helfern im Sporthüsle!
Am 27. August 2022 fand unser erstes Ligaspiel nach der Sommerpause in Brand statt.
Die ersten Minuten des Spiels waren sehr chaotisch. Beiden Mannschaften gelang es teils durch Fehlpässen, Chancen für die Gegnermannschaft zu kreieren. Die anfängliche Unordnung konnten wir nach knapp 10 Minuten nützen und so konnten wir das erste Tor erzielen.
Von diesem Zeitpunkt an bekamen wir das Spiel immer besser unter Kontrolle. Die erste Hälfte war dennoch teils recht ausgeglichen und so kam auch der FC Brand weiterhin zu Chancen. Das 2:0 fiel dann nach ca. 35 Minuten nach einem Freistoß aus 20m, auch bedingt durch einen Tormannfehler.
Nach der Pause ließen wir hinten wenig zu und waren gleichzeitig bemüht, immer wieder Akzente nach vorne zu setzen. Nach 20 Minuten gelang uns dann das 3:0. 10 Minuten vor Schluss konnten wir ein viertes Tor nachlegen, das den Endstand von 4:0 bedeuten sollte.
Es war trotz des schwierigen Beginns ein überzeugender Auftakt in die Rückrunde. Ein Dankeschön gilt allen Beteiligten auf dem Platz und der großen Gruppe aus Thüringerberg, die angereist ist, um uns zu unterstützen.
Nach unserem Spiel fand noch eine zweite Hobbyliga-Partie statt. Die SPG Bärg-Tal konnte gegen die Meierkicker/Florys mit 5:2 gewinnen.
Das Ortsvereineturnier rückt immer näher. Dieses findet am Samstag, dem 10. September2022 statt und besteht wie bereits angekündigt aus den Kinder-Sommerspielen und dem klassischen Fußball-Kleinfeldturnier.
Geplanter Ablauf
13:00 Uhr
Kinder-Sommerspiele,
15:00 Uhr
Fußballturnier
anschließend
Siegerehrung und Party im Sporthüsle
Kinder Sommerspiele
Um 13:00 Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen. Gleichzeitig beginnen die Kinder-Sommerspiele, bei dem die Kinder an mehreren Stationen auf Stempeljagd gehen können. Wir würden uns freuen, viele Kinder mit Familien begrüßen zu dürfen. Für die Spiele muss man sich nicht im Vorfeld anmelden.
Ortsvereineturnier
Anschließend startet das prestigeträchtige Ortsvereineturnier. Zu diesem Anlass laden wir alle ThüringerbergerInnen und alle, die Teil eines Thüringerberger Vereins oder Betriebs sind, ein sich mit einer oder mehreren Mannschaften zu beteiligen. Wer holt sich heuer den begehrten Wanderpokal? Die erste Pokalfüllung spendiert natürlich der Verein!
Teilnahmeberechtigt sind alle, die in Thüringerberg wohnen, Mitglied in einem Thüringerberger Verein sind oder in einem Thüringerberger Betrieb arbeiten, ab dem Jahrgang 2008. Ausnahmen sind in Absprache mit der Turnierleitung und den anderen Teams möglich. Auch Frauen sind herzlich eingeladen mitzumachen, es winkt auch ein Freigetränk und ein mögliches Woman-Only Freundschaftsspiel mit Teilnehmerinnen aller Mannschaften und Zuschauer. Wir bitten auch alle teilnehmenden Mannschaften wenn möglich einen Schiedsrichter zu stellen. So können sich diese während dem Turnier abwechseln und selbst mitspielen.
Spielmodus
Gespielt wird mit vier Feldspielern und einem Tormann. Es ist max. ein Ersatzspieler erlaubt (mehr nur auf Anfrage). Je nach Anzahl der Mannschaften (ab 8 Teams) wird in zwei Gruppen gespielt. Diese werden zu Beginn ausgelost. Die Spielzeit beträgt max. 7 Minuten. Bei genügend Mannschaften und Zeit werden Finalspiele durchgeführt. Nenngeld pro Mannschaft: € 20,00
Wir bitten um Anmeldung zum Turnier möglichst bis spätestens Donnerstag, dem 8. September 20:00 Uhr. Im Kommentarfeld kann angemerkt werden, ob und welche Teammitglieder sich als Schiedsrichter zur Verfügung stellen.
Bei Fragen kann man sich an die Turnierleitung wenden per E-Mail an webmaster@usv-thueringerberg.at. Für Spieler, die noch keine Mannschaft haben, bietet sich die Option sich in eine Liste einzutragen mit Spielern, unter denen dann noch Mannschaften gebildet werden können. Dafür einfach an die eben erwähnte E-Mail schreiben.
Für das leibliche Wohl wird in unserem Sporthüsle gesorgt sein. Begonnen wird mit Kaffee und Kuchen um 13:00 Uhr, ab 16:00 Uhr gibt’s warme Küche! Es wird gegrillt bis spätestens 21:00 Uhr.
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit vielen Teilnehmern und Zuschauern!
Im Herbst finden wieder ein paar Spiele der Nachwuchsmannschaften der SPG Großwalsertal in Thüringerberg statt.
Der erste Termin ist der Samstag, der 24. September, bei dem ein U9 Turnier stattfindet. Seit der aktuellen Saison werden die Spiele der U9 im Turnierformat durchgeführt.
U9
Turniertag
14:00 Uhr
Am zweiten Termin am Samstag, dem 1. Oktober, finden gleich zwei Spiele statt.
U10
SPG Großwalsertal – SV Satteins
13:00 Uhr
U11
SPG Großwalsertal – VfB Hohenems
14:15 Uhr
Der dritte und letzte Termin ist der Samstag, der 15. Oktober.