Am Samstag, dem 31. Mai spielten wir am Energieplatz in Dornbirn gegen den FC Schoren United. Bei fast 30 Grad und nur einem Wechselspieler stand ein schweres Spiel vor unserer Mannschaft. Entsprechend kamen wir leider auch in die Partie. Es spielte anfangs fast nur die Gegnermannschaft und kam zu einigen Chancen. Nach etwas mehr als 10 Minuten gelang ihnen das erste Tor, wenige Minuten später das zweite. Knapp 10 Minuten vor der Halbzeitpause gelang den Gastgebern erneut ein Doppelschlag. Nach der Pause war unsere Mannschaft besser im Spiel. Dennoch gelang uns leider kein Tor, während die Gastgeber noch zwei weite mal treffen konnten. So ging das Spiel mit 6:0 verloren.
Archiv nach Kategorien: Kampfmannschaft
SPG Bärg-Tal – USV Thüringerberg 6:2
Am 23. Mai 2025 fand unser zweites Ligaspiel der aktuellen Saison gegen die Titelverteidiger SPG Bärg-Tal an. Nachdem wir eine Woche zuvor noch Spielermangel hatten, hatten wir heute ganze 8 Ersatzspieler zur Verfügung. Das Spiel startete im Silbertal pünklich um 19:30 Uhr mit einigen Regentropfen. Die Heimmannschaft machte von Beginn an viel Druck. Wir waren aber gut im Spiel, hatten sogar die erste Chance des Spiel, mussten allerdings nach knapp 10 Minuten einen Gegentreffer hinnehmen. Mitt der ersten Halbzeit gelang der SPG Bärg-Tal Mitte ein Doppelschlag. Es war eine schwierige Phase in diesem Spiel. Wir waren stark unter Druck und kassierten ein paar Minuten später einen weiteren Gegentreffer. Zur Pause stand es 4:0. In der zweiten Halbzeit waren wir dann aber gut im Spiel und konnten nach wenigen Minuten einen Treffer erzielen. Nach einem Lattentreffer gelang uns kurz danach ein weiteres Tor. Beim Stand von 2:4 schöpften wir Hoffnung, das Spiel doch noch drehen zu können. Die Heimmannschaft lies aber immer weniger zu und war vorne immer gefährlich und kam noch zwei mal zum Torerfolg, so ging das Spiel doch 2:6 verloren.
Badaila Kicker – USV Thüringerberg 11:0
Am Samstag, dem 17. Mai fand unser erstes Ligaspiel der aktuellen Saison gegen die Badaila Kicker in der Äule Arena Beschling statt. Die Gastgeber waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Unsere Mannschaft hielt aber stark dagegen, konnte aber nicht verhindern, dass wir nach knapp 10 Minuten das erste Gegentor bekamen. In diesem Stil ging es dann auch weiter. Zur Pause lagen wir schon mit 6:0 zurück. In der zweiten Halbzeit änderte sich auch nicht viel am Spiel. Die wenigen Chancen, die wir hatten, konnten wir nicht nutzen, während die Badaila Kicker immer wieder gefährlich vor unser Tor kamen und noch fünf weitere male erfolgreich waren. So ging das Spiel trotz aufopfernder Leistung deutlich aber verdient mit 11:0 verloren.
Spiel gegen SV Werder 74 abgesagt
Da sich der SV Werder 74 leider aus der Hobbyliga zurückgezogen hat, findet am Samstag, dem 10. Mai kein Hobbyligaspiel statt. Das Spiel der U11 der SPG Großwalsertal um 10:30 Uhr findet wie geplant statt. Der USV Thüringerberg freut sich über zahlreiche Besucher. Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Spiel gegen Rickenbacher Kickers verschoben
Unser erstes Hobbyligaspiel gegen die Rickenbacher Kickers am Samstag, dem 3. Mai wurde verschoben. Die Nachwuchsspiele der SPG Großwalsertal finden wie geplant statt.
Der Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Das nächste Hobbyliga Spiel ist nun eine Woche später am Samstag, dem 10. Mai zusammen mit weiteren Nachwuchsspielen.
Der USV Thüringerberg freut sich über zahlreiche Besucher.
Spieltermine im Frühjahr
Update: Das Spiel gegen die Rickenbacher Kickers wurde verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. Das Spiel gegen den SV Werder 74 wurde abgesagt, nachdem sich die Gegnermannschaft aus der Hobbyliga zurückgezogen hat.
Die Spieltermine für die Hobbyliga wurden fixiert. Es sind heuer 9 Mannschaften am Start und es wird wieder eine Hinrunde gespielt. Unsere Spiele finden im Mai und im September statt. Ende September ist zum Abschluss der Saison ein Kleinfeldturnier geplant (Hobbyliga-Cup). Eine Übersicht über die Hobbyliga inkl. Tabelle gibt es auf der neuen Hobbyliga-Seite.
Zusätzlich wurden die Termine für die Meisterschaftsspiele der Nachwuchsmannschaften der SPG Großwalsertal für das Frühjahr fixiert. Ein paar davon werden in Thüringerberg stattfinden. Es wurde dabei versucht, die Termine möglichst mit der Hobbyliga zu verbinden.
Der erste Termin ist der Samstag, der 3. Mai 2025 mit zwei Nachwuchsspielen der SPG Großwalsertal, gefolgt vom heurigen Ligaauftakt der Hobbymannschaft gegen die Rickenbacher Kickers.
SPG Großwalsertal U12 | Sulz U12 | 11:00 Uhr |
SPG Großwalsertal A/B U10 | Tisis A/B U10 | 13:30 Uhr |
Der zweite Termin ist der Freitag, der 9. Mai 2025 mit einem U14-Spiel.
SPG Großwalsertal U14 | Frastanz U14 | 17:30 Uhr |
Am nächsten Tag gibt es ein U11 Spiel und das zweite Spiel unserer Hobbymannschaft. Diese finden am Samstag, dem 10. Mai 2025 statt.
SPG Großwalsertal U11 | Schlins A U11 | 10:30 Uhr |
Am Sonntag, dem 25. Mai findet u.a. ein U8 Turnier statt.
U8 Turnier | 10:30 Uhr | |
SPG Großwalsertal U11 | Vandans U11 | 13:00 Uhr |
Im Frühjahr gibt es weiters noch folgende Auswärtsspiele der Hobbymannschaft. Auch dort sich Besucher, die unsere Mannschaft anfeuern, jederzeit willkommen!
Badaila Kicker | USV Thüringerberg | Sa, 17.05.2025 | 12:30 Uhr | Beschling |
SPG Bärg-Tal | USV Thüringerberg | Fr, 23.05.2025 | 19:30 Uhr | Silbertal |
FC Schoren United | USV Thüringerberg | Sa, 31.05.2025 | 14:00 Uhr | Schoren |
Der USV Thüringerberg freut sich auf zahlreiche Besucher, besonders bei den Heim-Events. Für das leibliche Wohl wird in unserem Sporthüsle gesorgt sein!
USV Thüringerberg – Badaila Kicker 0:10
Am Sonntag, dem 15. September spielten wir gegen die Badaila Kicker bei sehr angenehmen Wetter nachdem es die letzten Tagen durchgeregnet hat.
Die Gäste übernahmen bereits von Beginn an die Kontrolle über das Spiel. Die ersten 15-20 Minuten konnten wir noch gut dagegen halten, danach mussten wir doch das erste Gegentor hinnehmen. In diesem Stil ging es das restliche Spiel weiter. Trotz guter kämpferischer Leistung konnten wir viele gegnerische Angriffe nicht verhindern, während wir vorne kaum zu Chancen kamen. So mussten wir uns am Ende gegen einen überlegenen Gegner deutlich geschlagen geben.
Rickenbacher Kickers – USV Thüringerberg 5:2
Am Freitag, dem 6. September spielten wir in Wolfurt gegen die Rickenbacher Kickers unser 4. Ligaspiel der aktuellen Saison.
Trotz leichter Feldüberlegenheit der Heimmannschaft waren wir gut im Spiel und konnten mit 1:0 in Führung gehen. Ein paar Minuten später mussten wir aber schon den Ausgleich hinnehmen. Danach gelang es uns, wieder in Führung zu gehen. So lagen wir zur Halbzeit mit 2:1 in Führung.
Leider konnten wir in der zweiten Hälfte nicht an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und kassierten noch 4 Tore. So mussten wir uns schlussendlich mit 2:5 geschlagen geben.
SPG Bärg-Tal – USV Thüringerberg 6:2
Nachdem die letzten beiden Spiele aufgrund von Spielermangel bei der Gegnermannschaft verschoben werden musst, konnte am Freitag, dem 21. Juni endlich das zweite Saisonspiel stattfinden.
Im Silbertal ging es gegen die SPG Bärg-Tal, die bereits nach drei Minuten ein Tor erzielen konnten. Die restliche erste Hälfte gestaltete sich recht ausgeglichen. Ca. 10 Minuten vor der Pause konnten sie einen weiteren Treffer zum 2:0 nachlegen. Nach der Pause war unsere Mannschaft weiter gut im Spiel und konnte nach dem Aluminiumtreffern 3 und 4 dann endlich den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Ein paar Minuten später gelang es der Heimmannschaft, gleich vier Tore innerhalb von nur etwa 10 Minuten zu erzielen – ganz nach dem Motto: Jeder Schuss ein Treffer! In den letzten 10 Minuten passierte wenig. Immerhin konnte kurz vor dem Abpfiff noch ein der Anschlusstreffer zum 6:2 erzielt werden.
USV Thüringerberg – FC Schoren United 2:6
Am 5. Mai fand das erste Spiel der aktuellen Hobbyligasaison auf dem Sportplatz Thüringerberg statt. Nach weniger als 5 Minuten konnte unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung gehen. Danach hatten die Gäste die Oberhand und konnten das Spiel drehen. Zur Halbzeit stand es 4:1 für die Gäste. Auch in der zweiten Hälfte waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Das Spiel wurde schlussendlich beim Stand von 2:6 abgepfiffen.